Archiv 2015/16

Jahr 2015/16

Zusammenkünfte 2015/16, Übersicht

Samstag, 12. September 2015, 10.15 Uhr, CAP, Predigergasse 3, Bern
Einladung 12.September 2015
Staunen über die Evolution und der Glaube an einen Schöpfer
Wir widmen uns dem Buch unseres Kollegen Martin Müller zu einer der zentralsten Fragen, die über die Tragfähigkeit und Strahlkraft der Glaubensbotschaft entscheiden.

Samstag, 17. Oktober 2015, 10.15 Uhr, CAP, Predigergasse 3, Bern
Berner Kirche im Übergang – von den Herausforderungen einer geistlichen Leitung im Umgang mit Macht, Vertrauen und Geld
mit Pfr. Dr. Stephan Hagenow, Leiter Personalentwicklung Pfarrerschaft RefBeJuSo

Samstag, 31. Oktober 2015, 9.15 Uhr, Kirche Hundwil AR
“Das Blut deines Bruders schreit von der Erde zu mir”
Symposion zu 1. Mose 4,1-11 im Gedenkjahr an den Völkermord an den Armeniern in der Taufkirche Jakob Künzlers in Hundwil
Symposion am 31. Oktober 2015, Leporello mit Anmeldeschein
Symposion am 31.10.15, Zusammenfassung

Montag, 30. November 2015, 15 Uhr im CAP, Predigergasse 3 in Bern
Schulhaft Verlorenes wieder herstellen. Heute von Esra und Nehemia lernen. Thomas Bänziger stellt uns seine Forschungsarbeit vor und zieht die Linien aus in unsere gegenwärtigen Aufgaben in Kirche und Gesellschaft.

Montag, 25. Januar 2016, 15 Uhr, EGW-Zentrum, Nägeligasse 9, 3011 Bern
Die Liturgien der schweizerischen reformierten Kirchen. Entscheidende Weichenstellungen und ihre Wirkungsgeschichte. Und jetzt?
mit Vikar Dr. phil. Luca Baschera, Habilitand an der Universität Zürich
Zusammenfassung der Zusammenkunft mit PD Dr. Luca Baschera

Montag, 14. März 2016, 15 Uhr, im CAP, Predigergasse 3, Bern
Freikirchliche Liturgie? Historische Entwicklung, aktuelle Tendenzen und die Frage nach der Katholizität
mit Dr. Stephan Schweyer, Dozent für praktische Theologie an der STH Basel

Montag, 25. April 2016, 15 Uhr, im CAP, Predigergasse 3, Bern
Hochkirchliche Liturgie im tiefsten Emmental
Erfahrungen in der Gemeinde Affoltern i. E.
mit Pfr. Ueli und Pfrn. Ursula Trösch, Affoltern i. E.

Montag, 23. Mai 2016, 15 Uhr im CAP, Predigergasse 3, Bern
Verantwortliches Handeln im liturgischen Wildwuchs?
Versuch einer Zusammenfassung, Diskussion
anschliessend ordentliche Mitgliederversammlung
Zusammenfassende Thesen zu den Zusammenkünften von Elias Henny
Zusammenfassung der Diskussion

Donnerstag, 16. Juni 2016, Universität Freiburg i. Ü.
Gemeindeaufbau
Wir besuchen die Tagung am Institut für ökumenischen Studien in Fribourg
www.glaubeundgesellschaft.ch/studientage)

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.